UNSERE ANGEBOTE

Genau was Sie suchen!
News
 

Ein kleines Ladinisch-Lexikon für Ihren Urlaub im Gadertal

Für uns ist es die schönste Sprache der Welt. Ein Erbe, das wir wie unsere Herzen stets auf der Zunge tragen. Badiot, ladin de mesa val oder marô ist der Dialekt des Gadertales, eine der sechs Sprachvarianten des Dolomitenladinischen. 
 
Es ist auch die Sprache der alten Zeit, der zu Wörtern gewordene Klang einer Welt, die es heute gar nicht mehr gibt. Manchmal schimmert ihre einstige Strahlkraft noch durch ins Heute, durch alte Mythen und in Naturschauspielen wie der unbeschreiblichen Enrosadira. Zwischen munt (Berg) und valada (Tal) rund um San Ćiascian, wo sich Lagació befindet, ist das Ladinische aber auch höchst lebendig und vorwärts gewandt. Die besten Beweise dafür liefert ein Blick in die Speisekarten der Restaurants oder ein offenes Ohr in Richtung der Menschen, die hier leben.  

Lingaz y cultura

Unter Urlaubenden herrscht mitunter großes Staunen: Denn nicht viele unserer Gäste wissen, dass ein Großteil der Menschen hier im Gadertal Dolomitenladinisch spricht. Für Gäste aus dem  geografischen Norden fühlt sich Südtirol nämlich schon sehr nach „bella Italia“  und „dolce vita“ an, wer aus dem Süden zu uns in die Berge kommt, wähnt sich kulturell recht an nah Österreich. Dass es in Südtirol aber rund 30.000 Menschen gibt, die sich einer (sprachlichen) Minderheit zugehörig fühlen, ist weit nicht so bekannt, wie es sein sollte. Umso mehr freuen wir uns, wenn sich Gäste für uns, unsere lingaz (Sprache) y (und) cultura (Kultur) interessieren. Fragen Sie ruhig nach, springen Sie über Ihren Schatten! Wir versprechen Ihnen, Sie werden allerlei Interessantes erfahren. Zum Beispiel etwas wie: „Im vierten Jahrhundert nach Christus war das Ladinische die meistgesprochene Sprache in den Alpen.“ Oder: „Der Begriff Tirol ist ein ladinischer Name und stammt vom Wort „Teriol“, was Weg heißt“. Vielleicht spüren Sie es, wir hier im Lagació brennen, ja lodern förmlich für alles Ladinische und darum sei uns an dieser Stelle eine Anmerkung erlaubt: Diese Zeilen hier sind nur ein Bruchteil des Facettenreichtums der ladinischen Gedankenwelt, Geschichte und Realität. Es gibt noch so viel zu erzählen. Wenn Sie uns zuhören möchten, freuen wir uns, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren. Jetzt wollen wir aber zu jenem Punkt kommen, der Sie vermutlich hierhergelockt hat: dem kleinen Ladinisch-Sprachkurs für Ihren Urlaub bei uns im Gadertal. Viel Freude damit!

 
Eine Handvoll schöne und nützliche Sätze auf badiot

Guten Tag! - Bun dé                                                  
Willkommen - Bëgnodüs
Bitte - prëibel
Danke- giulan                                                                     
Gern geschehen- De nia 
Entschuldigung! - Pordona                             
Wir sprechen Badiot- Nos baiun badiot
Ich verstehe Sie leider nicht  - Me dejplej mo i ne Se capësci nia
Ich komme aus …  - Iö vëgn…/Iö sun da…
Ich heiße… - Iö a inom                                                         
Ich versuche, Ladinisch zu lernen - Iö pro da imparé le ladin
Guten Appetit- Bun pro
Guten Morgen - Bun dé                                          
Guten Tag/Nachmittag - Bun domisdé= (Nachmittag) 
Guten Abend - Buna sëra
Gute Nacht - Buna nöt                                
Ich gehe heute wandern- Incö vai sö pur munt
Ich liebe die Dolomiten - Iö amai les Dolomites
Wo ist die Toilette? - Olá é pa i servisc?      
Wie sagt man …  auf badiot? - Co dijen pa … por badiot?     
Sonnenuntergang - Enrosadira
Sonnenaufgang- Le ji sö dl sorëdl
Rodeln gehen - Ji cun la liösa